Putz und Stängel
Mit Putz und Stängel wird bei mir alles verwertet. Phantasieren, Ausprobieren und Inszenieren mit Nicht-Perfektem finde ich immer wieder spannend. In diesem Fall sind es langstielige rote Rosen (Baccara), die leider zu schnell ihr Köpfchen hängen ließen.
Silber-Rosen-Service Naturschauspiel
Naturschauspiel – damit meine ich die Natur, und das was die Natur uns schenkt, als Bühne. Und auf dieser Bühne sind alle Stücke, Schauspieler, Regisseure, Komparsen und Requisiten gleichwertig. Jede Bühne, unabhängig von Größe, Akt und Akteure, ist ein einzigartiges Naturschauspiel. Wer die Natur schätzt, respektiert und achtsam behandelt, erfährt das Glück und die Kraft, die diese Bühne kostenlos bietet und zur Schau stellt.
Naturlaufsteg Glücksspender in Purple
Die Glücksspender, die ich meine sind wertvoll, aber nicht teuer. Heuer haben Blumen/Pflanzen in Purple bei mir ihren großen Auftritt.
Osterstrauch Hornveilchen-Bett in Purple in Gugelhupfform gepflanzt auf getrocknetem Wurzelstock und dieser in Wokpfanne Kuhschelle im Kommen Purple (Purpur) im Steintrog Sie wirken oft künstlich, sind aber natürlich. Sie treten in Scharen auf, sind trotzdem einzigartig. Blumen bringen – alleine oder in Gesellschaft, simpel oder hochwertig in Szene gesetzt – Glücksmomente.
Eischale als Vase mit einem Hornveilchen lächelnd auf Osternest in Glas-Teelichthalter Durch Blumen stets erinnert an die Schönheit, Vielfalt und Wunder der Natur, zeigen sie uns Vergänglichkeit und Wiedergeburt in einem. Aber das liegt in deren und unserer Natur.
Purple (Purpur) in Szene gesetzt – im stetigen Kommen und Gehen (Erblühen und Verblühen) – Bellis, Hornveilchen und Dauerblüher-Staude Grün – die Farbe fürs Auge
Grün wirkt schonend, beruhigend und entspannend auf das Auge und das Befinden. Dadurch öffnet sich der Blick für andere Eindrücke – für das Wesentliche. Grün als Farbe des Frühlings triumphiert jährlich über den kalten Winter und steht daher mit dem Erwachen der Natur für das Leben, die Wiederkehr und die Hoffnung. Durch ihre neutrale, optimistische Art und ihre positive, harmonisierende Ausstrahlung und Wirkung wird sie in der Kennzeichnung von Geboten und Wegweisern wie im Grün der Ampel und auf Hinweistafeln eingesetzt. Grün bringt Heilung und findet man daher auch in der Medizin. Achtsamkeit, Besonnenheit und innerer Frieden können Auswirkungen dieser “naturbezogenen” Farbe sein. Besonders durch Wiesen, Felder und Wälder schenkt uns die Natur mit ihren Grün-Variationen Kraft und Ausdauer. Gleich ausprobieren und raus ins Freie. Ganz konträr dazu die Komplementär-Farbe Rot, die aktiviert, Gefahren und Verbote signalisiert sowie Dinge beendet. Tipps findest du am Ende des Beitrags zum Einsatz von Grün in den eigenen 4 Wänden.
Das Grün kämpft sich hoch Lieblingsblume inszeniert
Ich habe mehrere Lieblingspflanzen. Aber meine “Lieblings-Lieblingsblume” ist die Rose – ein Klassiker unter den Blumen.
Rosenarrangement vor Rosenstock Ob als Strauch-, Stock- oder Schnittblume – sie macht immer eine gute Figur. Ob im Garten, in der Vase oder als Deko-Objekt – sie findet immer ein Plätzchen bei mir.
Rose auch im Bad platziert Tipp: Damit ich laaaaange von der Schönheit der Rose zehren kann, trockne ich den Rosenkopf und nutze ihn so weiter als Deko-Objekt.
Rose findet immer und überall ein “Eckerl” – bei mir