Sommer
Sommer-Dekorationen fürs 4-Wändeglück fürs Haus oder für den Garten, oder einfacher sommerlich.
-
4-Wändeglück versüßen
Wie versüßt man sein 4-Wändeglück bei Schlechtwetter? Eigentlich möchte die Sommergarderobe ausgeführt, das Grün draußen versorgt und Bewegung im Freien gemacht werden. Bei aktuellen 14 Grad ist jedoch eher “Zuhause Einigeln” angesagt.
Eine Alternative ist, sich zuhause hübsch anzuziehen, seine 4 Wände mit Wiesenblumen und Sommerboten “aufzuhübschen”, Süßes “einzukochen” und sich dabei auch noch zu bewegen. Und das beste daran ist:
Die saisonalen Früchte müssen bei den angekündigten 30 Grad nicht mehr schweißtreibend verarbeitet werden.
Die entstandenen Leckereien, die süße Duftwolke und die sommerliche Dekoration lenken vom unglücklichen Wetter ab und versüßen das 4-Wändeglück.Süßes Früchtchen Süße Frucht Marille Süßspeisen mit saisonalem heimischen Obst Sommerlich dekoriert Sommerliche Dekoration Marille pur und verarbeitet -
Urlaubsstimmung in den eigenen 4 Wänden
Wie bringt man Urlaubsstimmung in die eigenen 4 Wände? Ein bisschen Blau, Accessoires wie Muscheln, ein Boot oder Reiseutensilien aus Leinen, Stroh, Bast und Sisal und schon ist das Urlaubsflair vor Ort. Auch landestypische Souvenirs, chillig am Lieblingsplatz dekoriert, transportieren Urlaubsstimmung. Unterstützend wirken auch summer beats, Duft von Kerzen, Lavendel und Rosen sowie heimische Wiesenblumen und Gräser in mit Tinte Blau gefärbtes Wasser.
Boot aus Reisbürste in Eigenregie kreiert und gebaut;-) … wenn da nicht Urlaubsstimmung aufkommt? Urlaubsstimmung durch Reiseutensilien in Szene gesetzt Muschel, Tau, Polster “Sel de Mer” … Urlaubsstimmung pur Blau auf Polster und in Vase (mit Tinte eingefärbtes Wasser) Urlaubsflair durch griechisches Steingut als Souvenir Lavendel und Gräser nett angerichtet Lavendelblüten auf 3 Etagen Altes inszeniert … Reisbürste auf Rad einer ausgedienten Sonnenliege … -
Die eigenen 4 Wände – Ort des Rückzugs
In den letzten Wochen konnten wir die eigenen 4 Wände als Ort des täglichen Lebens und des Rückzugs kennenlernen.
Natürliche, staatliche, öffentliche, aber besonders private Grenzen und Räume wurden verändert und angepasst. Die für manche auferlegte Zeit Zuhause wurde auch für Hausarbeit oder Arbeiten an Haus und Heim genutzt. Die eigenen 4 Wände rückten als „(mask) free location“ ins Rampenlicht.Umso wichtiger erscheint es uns nun sich Zuhause nicht nur praktisch und funktionell, sondern gemütlich, individuell, zum längeren „Zurückziehen“ einzurichten. Wie geht das? Zum Beispiel tägliche „Abfallprodukte“ mit wenig Geld und Aufwand – einfach anders betrachtet – zu speziellen, individuellen, eigenwilligen Nutz- oder Deko-Objekten umfunktionieren und umgestalten.
“Anders-Wiederverwertung” von Ofenkäse-Schachtel Umdekoriertes Duftkerzen-Glas Recycling-Taschentücher-Box anders bestückt als Deko-Objekt – re-recycling Beispiele auch in folgenden früheren Beiträgen:
-
Vintage-Garten
Wie bereits erwähnt, bringen Vintage-Stücke nicht nur in die eigenen 4 Wände Glück, sondern haben selbstverständlich auch im Außenbereich, also im Garten, am Balkon oder auf der Terrasse ihre Berechtigung. Ich möchte sogar behaupten diese Teile haben dort Verpflichtung. Besonders in “die Jahre gekommene” Gärten mit natürlichen Blumenwiesen, romantischen Rosenecken, verwilderten Stellen und Arrangements aus Blumen, Gräsern und Kräutern in alten Trögen, Körben und Backformen setzen Vintage- und Retro-Teile gekonnt in Szene. Vom verrosteten Schlüssel bis zum Vintage-Fahrrad findet Altes seinen neuen Platz.
Vintage-Fahrrad als funktionelle und nostalgische Gartendeko Hauswurz im rostigen Teelichthalter inszeniert Tipp: Verschiedene Bereiche im Garten mit nostalgisch gestalteten Ecken und nostalgischem, alten “Zeugs” machen ihn erst wohnlich, spannend und entspannend.
-
Sommerboten in Szene gesetzt
Nach dem durstlöschenden und wachstumsfördernden Regen ist es nun Zeit dass sich die Sonne wieder blicken lässt. Die ersten Sommerarrangements im Garten warten schon ungeduldig auf sie. In Szene gesetzte Sommerboten in, auf und mit charaktervollen alten “Sachen”.
Alles blüht, selbst der rostige Engel Blühender Stuhl Blühendes Arrangement aus alten Dingen “geht Schlitten fahren” Blühender Terrassenabschluss