Glück
Auf meinem Blog “4-Wändeglück” berichte ich über meine persönliche Art von Glück. Nun stelle ich allgemein die Frage: “Was ist eigentlich Glück?” Dabei meine ich das Gefühl, die Momente, den Zustand von Glück und nicht das “fremdbestimmte” oder schicksalshafte Ereignis “Glück gehabt”. Biologisch erklärbar begraben Faktoren wie demographischer Wandel, Globalisierung, soziale und gesellschaftspolitische Herausforderungen und Reizüberflutung das Glücksgefühl. Diese heutigen Unstabilitäten überlagern die Urbedürfnisse des Glücklich seins. Durch “Entrümpelung” und Sortierung rückt das Wahre, Einfache, Ursprüngliche, Lebenserhaltende und Glücklich machende wieder in den Vordergrund. Man muss nicht alles sehen um etwas zu sehen. Was meinst du dazu? Anbei meine einfachen, wahren, natürlichen Glücksspender.
Glück ist…. Blütenmeer Pilzbefall Natur in Glasflasche einsamer Waldweg Eigene 4 Wände
Die Grund-Bedürfnisse der eigenen 4 Wände habe ich in einem früheren Beitrag “Dein Zuhause – deine 2. Haut” bereits beschrieben. In Zeiten von Corona, wo wir durch Verunsicherung, Panikmache und Schüren von Angst zu Unselbstständigkeit, Entmündigung und Gehorsam manipuliert werden, ist Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und “Anderssein” umso wichtiger. In deinen eigenen 4 Wänden umgesetzt trägt dies zu mehr Sicherheit, Weitblick, Freiheit und Selbstentfaltung bei. Derzeit gezwungen mehr Zeit als gewollt und geplant Zuhause zu verbringen, kann dieses nicht nur funktionell sondern vor allem Freude und Momente des Glücks bringend ein- und hergerichtet werden. Und das mit einfachen Mitteln. Ich muss nicht im “Baumarkt” in der Schlange stehen, ein Spaziergang in der Natur ist ausreichend um Ideen und Materialien fürs eigene Daheim zu sammeln. Pur anstelle von gepanscht, minimalistisch statt gigantomanisch und einfach statt knifflig.
Saisonaler Flieder einfach dekoriert mit Aha-Effekt Gegenteilige Adjektive zu einfach sind auch kunstvoll und schön. In meinen Augen ist ein einfacher Zweig in einer einfachen Flasche auf einem einfachen Stück Holz etwas Kunstvolles, etwas Schönes. Es ist “einfach” eine andere Betrachtungsweise.
Siehe weitere einfache Vorschläge/Bilder
Zeitreise
Ich erlebe gerade eine Zeitreise. Wenn ich in diesen Tagen durch meinen Geburtsort spaziere, kommen Gefühle, Erinnerungen und Glücksmomente früherer Zeiten hoch. Die Straßen, Gassen und öffentlichen Plätze sind von Menschenmengen, Stress und Hektik leer gefegt. Die einerseits herbeigesehnte Entschleunigung, aber ungewollte Isolation und Besinnung tat mal ganz gut. Mit leisen Schritten zeichnet sich aber durch die Eingeschränktheit, Willkür, Ungewissheit, Meinungsmache und fast gespenstische Ruhe ab. Und was bringt die Zukunft?
Spaziergang Ostersonntag 2020. Alleine und doch nicht. Spaziergang Ostermontag 2020. Zeitreise – diese Dame stand früher woanders. Mein Fazit: Dinge, die ich nicht ändern kann, annehmen. Ich werde weiterhin unsere kleine Welt so (ein)richten und gestalten, dass wir uns zuhause wohl, sicher und glücklich fühlen.
Durch eine Zeitreise in sich selbst, ganz persönliche Glücksbringer finden und seine 4 Wände mit diesen oder symbolischen Dingen ergänzen. “4-Wändeglück durch Glücksmomente in deinen 4 Wänden.”
Zeitreise-Buch Selber pflanzen: Mangold Buch-Tipp: für Nostalgiker: “Nostalgia – Orte einer verlorenen Zeit” von Sven Fennema
Glücksspender in Purple
Die Glücksspender, die ich meine sind wertvoll, aber nicht teuer. Heuer haben Blumen/Pflanzen in Purple bei mir ihren großen Auftritt.
Osterstrauch Hornveilchen-Bett in Purple in Gugelhupfform gepflanzt auf getrocknetem Wurzelstock und dieser in Wokpfanne Kuhschelle im Kommen Purple (Purpur) im Steintrog Sie wirken oft künstlich, sind aber natürlich. Sie treten in Scharen auf, sind trotzdem einzigartig. Blumen bringen – alleine oder in Gesellschaft, simpel oder hochwertig in Szene gesetzt – Glücksmomente.
Eischale als Vase mit einem Hornveilchen lächelnd auf Osternest in Glas-Teelichthalter Durch Blumen stets erinnert an die Schönheit, Vielfalt und Wunder der Natur, zeigen sie uns Vergänglichkeit und Wiedergeburt in einem. Aber das liegt in deren und unserer Natur.
Purple (Purpur) in Szene gesetzt – im stetigen Kommen und Gehen (Erblühen und Verblühen) – Bellis, Hornveilchen und Dauerblüher-Staude Liebe zum Detail beim Dekorieren
Liebe zum Detail, zur Natur und zu Antiquiertem sind die Zutaten für meine Kreationen, die Glücksmomente in dein Zuhause bringen oder als kleine Aufmerksamkeit zum Weiterschenken dienen. Ich feiere die derzeitige Rückkehr von Einzigartigkeit, Handwerk und Alt Bewährtem sowie die Nachhaltigkeit.
2-Etagen-Osternest Glas-Trio als Stimmungsmacher Neues Zuhause – Holz in Alu Eine Flohmarkt-Etagere als 2-stöckiges Osternest, Altglas als Deko-Objekte und Kerzenhalter, ausgediente Holz-Kochlöffel, die ein neues Zuhause in einer Alu-Dose gefunden haben, sind ein Beweis dafür.