Der Garten und seine Geheimnisse
Ein Garten in seiner Vielfalt und Farbenpracht verbirgt Geheimnisse und offenbart Glücksmomente. Die Blumen, Pflanzen und Deko-Objekte im “Garten der Geheimnisse” in Stroheim lassen ein geheimnisvolles Bild entstehen. Durch bewusst oder zufällig in Szene gesetzte alte, verwitterte oder natürliche Objekte entsteht ein neues Bild, das Geschichten erzählt und dem Betrachter vielleicht sogar ein Geheimnis offenbart. Der liebevoll inszenierte Garten lässt den Gast in ein Blumenmeer eintauchen, in Nostalgie versinken und beglückt die Sinne mit einer Vielzahl an Eindrücken und Gerüchen. Folgende Fotos beweisen Gartenglück in seiner ursprünglichsten Form.

Eintritt in eine andere Welt 
Ein-/Ausblick 
Nostalgie pur 
Symmetrie der Natur 
Pflanzenpracht – ein Geheimnis? 
Komposition: die Zusammenstellung macht’s 
Schnee im Sommer? Schneeballhortensie 
Tiefgründige Farbe der Semikaktusdahlie Black Jack 
Inszenierung 
In die Landschaft schaukelnd eintauchen 
Naturmaterialien – eine geheime Zutat des Gartens? 
Roh-Diamant – passend ins Naturkonzept 
Natur-Materialien in allen Ecken 
Erfrischung in nostalgischer Umgebung als krönender Abschluss Dekoration im Garten
Nach tagelangem Frühjahrsputz im Außenbereich ist nun auch der Lebensraum Garten für die Dekoration bereit. Die Natur schenkt uns trotz Corona wie eh und je mit Selbstverständlichkeit ihre Schönheit. Die eigene Grünfläche mit Liebe gepflegt und mit eigenwilliger Dekoration ergänzt wird der Garten zum Wohnzimmer im Freien. Einfaches, Altes, Gebrauchtes, Verwittertes und Kleines liebevoll in Szene gesetzt kann eine Riesen-Wirkung haben. Glück in seiner einfachsten Form.

Ein Bild von einem Engel 
Im Erblühen 
Hauswurz mitten unter Altem und Rostigem 
Generationen-Unterschied und trotzdem je älter um so schöner – alte Töpfe und Teak-Holz 
Hauswurz und Huhn in Pfanne 
Hauswurz in Gugelhupfform 
Versteckte Kunst 
Relaxt dekoriert 
Ein Bruch-Teil dekoriert – hat auch seinen Charme Tipp: Warum ich so gerne die Hauswurz verwende erkläre ich im Beitrag “Unkompliziert und zeitsparend”