Alte Kerzenständer
Vor allem alte Kerzenständer haben es mir angetan. Sie strahlen, neben dem Lichterschein der Kerzen, Ästhetik, Standfestigkeit und sehr oft Liebe zum Detail aus. Auch bei diesem nutzvollen Dekorationsteil bevorzuge ich die Materialien Bauern- und Altsilber, Glas und Altglas sowie Bronze und Holz. Diese sollten am besten viel Patina aufweisen. Ob Ständer für eine Stabkerze mit einfachem Tulpenfuß oder mehrarmig mit prächtigen Verzierungen – alle finden Platz bei mir. “Im Rudel” aufgestellt sollten sie jedoch von einer Sorte sein. Und werden einmal antike Schätzchen mit neuzeitlichen Designs gemischt muss es ein gekonnter, stimmiger Mix sein, der Harmonie ausstrahlt oder wilde Geschichten erzählt.
Ab in die Kiste Eigene 4 Wände
Die Grund-Bedürfnisse der eigenen 4 Wände habe ich in einem früheren Beitrag “Dein Zuhause – deine 2. Haut” bereits beschrieben. In Zeiten von Corona, wo wir durch Verunsicherung, Panikmache und Schüren von Angst zu Unselbstständigkeit, Entmündigung und Gehorsam manipuliert werden, ist Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und “Anderssein” umso wichtiger. In deinen eigenen 4 Wänden umgesetzt trägt dies zu mehr Sicherheit, Weitblick, Freiheit und Selbstentfaltung bei. Derzeit gezwungen mehr Zeit als gewollt und geplant Zuhause zu verbringen, kann dieses nicht nur funktionell sondern vor allem Freude und Momente des Glücks bringend ein- und hergerichtet werden. Und das mit einfachen Mitteln. Ich muss nicht im “Baumarkt” in der Schlange stehen, ein Spaziergang in der Natur ist ausreichend um Ideen und Materialien fürs eigene Daheim zu sammeln. Pur anstelle von gepanscht, minimalistisch statt gigantomanisch und einfach statt knifflig.
Saisonaler Flieder einfach dekoriert mit Aha-Effekt Gegenteilige Adjektive zu einfach sind auch kunstvoll und schön. In meinen Augen ist ein einfacher Zweig in einer einfachen Flasche auf einem einfachen Stück Holz etwas Kunstvolles, etwas Schönes. Es ist “einfach” eine andere Betrachtungsweise.
Siehe weitere einfache Vorschläge/Bilder
Dekoration mit persönlicher Note
Dekoration – authentisch und mit persönlicher Note ist mein Credo. Lieblingsfarben, Lieblingsmaterialien und Lieblingsobjekte lassen sich immer und überall einsetzen. Meine Favoriten sind offensichtlich: erdige, cremige Farben, Glas, Altsilber, Silber, Bücher, Hirsche, Pflanzen wie Schneerosen, Hyazinthen und Rosen sowie Naturmaterialien wie Moos, Äste, Holz. Diese sind am besten wenn sie alt und gebraucht sind oder aussehen. Daher setze ich auch sehr gerne Flohmarktfunde in Szene und freue mich über eigenwillige Objekte. Bewusst oder instinktiv greife ich zu nicht perfekt aussehenden Dingen. Perfektionismus ist Ansichtssache und finde ich nicht immer erstrebenswert. Daher fällt mein Blick auf scheinbar Unvollkommenes, nicht der Norm entsprechendes und Natürliches.
Bücher inszeniert Naturarrangement ab in die Pfanne Hirsch im Bild Silber Hirsch platziert Silber und Glas auf Silber Tipp: Überlege deine Lieblingsobjekte, -farben oder -materialien und setze diese bewusst bei der Einrichtung und Dekoration in Szene.