Veränderung
Veränderung durch farbliche Auffrischung, liebliche Umgestaltung und ungewöhnliche Darstellung alltäglicher Gegenstände in deinen Räumen. Veränderung oder Umbruch?
Hoffnungsvolle Akzente in den eigenen 4 Wänden sorgen für stimmungsvolle Stunden mit Familie und Freunden in geborgener und heilender Atmosphäre. Den neuerlichen Lockdown schlicht wegdekoriert, werden Augenblicke daheim zu Glücksmomenten und zum 4-Wändeglück.
Veränderte Lieblingsecke mit warmer Herbst-Deko 
Verändertes Deko-Tablett 
Teile einer Etagere als Tablett wiederverwertet 
Veränderung im WZ 
Veränderung am Sideboard 
Schlichte Veränderung im Regal Romantik in der Natur
Pavillons, Pergolas, Büsten, Skulpturen, Steinbänke, Brunnen, Silberkugeln, Rostelemente, Gartenstecker, Blumensäulen, Kerzenhalter und Co. bringen zusätzlich Romantik in einen verwilderten, verwitterten und vermoosten Naturgarten.
Rezept für natürliche Romantik ist somit: Natur Gegebenes gemischt mit wie zufällig hinterlassene Gegenstände aus Rost und Patina.
Ein Garten mit Stil, der Geschichten erzählt, Emotionen weckt und die Phantasie anregt. “Romantic Garden” eben. 4-Wändeglück im Garten mit vielen Glücksmomenten.
Natur und Teich Glücksmomente
Glücksmomente können sehr vielseitig sein. Motiviert fühlend beim verspäteten Start des Garten- und Gartenzaun-Projekts, Müdigkeit verspürend in jeder Phase des Körpers nach anstrengender Arbeit oder den Moment genießend beim Betrachten des fertigen Resultats. Dies alles sind Augenblicke des Glücks. Beim genauen Hinsehen finden sich tausende dieser Glücksmomente. Und trotz Ausgelaugt-seins und müder Beine nach getaner Arbeit zieht Zufriedenheit, Freude, Genuß und etwas Stolz ein. Ein weiterer Schritt in Richtung 4-Wändeglück ist getan. Und wieder ein Glücksmoment, den man bewusst wahrgenommen hat.

Geschafft … die Arbeit und man selbst 
Müde Beine hochgelagert am Lieblingsplatz 
Beim Abkleben vor Malarbeit 
Garten-Baustelle 
Zaunfelder fertig restauriert … Glücksmoment Der Garten und seine Geheimnisse
Ein Garten in seiner Vielfalt und Farbenpracht verbirgt Geheimnisse und offenbart Glücksmomente. Die Blumen, Pflanzen und Deko-Objekte im “Garten der Geheimnisse” in Stroheim lassen ein geheimnisvolles Bild entstehen. Durch bewusst oder zufällig in Szene gesetzte alte, verwitterte oder natürliche Objekte entsteht ein neues Bild, das Geschichten erzählt und dem Betrachter vielleicht sogar ein Geheimnis offenbart. Der liebevoll inszenierte Garten lässt den Gast in ein Blumenmeer eintauchen, in Nostalgie versinken und beglückt die Sinne mit einer Vielzahl an Eindrücken und Gerüchen. Folgende Fotos beweisen Gartenglück in seiner ursprünglichsten Form.

Eintritt in eine andere Welt 
Ein-/Ausblick 
Nostalgie pur 
Symmetrie der Natur 
Pflanzenpracht – ein Geheimnis? 
Komposition: die Zusammenstellung macht’s 
Schnee im Sommer? Schneeballhortensie 
Tiefgründige Farbe der Semikaktusdahlie Black Jack 
Inszenierung 
In die Landschaft schaukelnd eintauchen 
Naturmaterialien – eine geheime Zutat des Gartens? 
Roh-Diamant – passend ins Naturkonzept 
Natur-Materialien in allen Ecken 
Erfrischung in nostalgischer Umgebung als krönender Abschluss the place to be
Wie bringt man “the place to be” in seine 4 Wände? Wie “transportiert” man Urlaubs- oder Ausflugserinnerungen von angesagten Orten langfristig in seine 4 Wände?
Zum Beispiel klassisch durch ein Foto oder ein Souvenir.
Auch in Szene gesetzte Deko-Objekte, die auf den persönlichen “the place to be” hinweisen, sind eine Möglichkeit.
Durch eine Fototapete, die man an der Wand verewigt und somit in seiner Erinnerung.
Oder herkömmliche Mittel, wie gerahmte oder ungerahmte Bilder an einem “Hotspot” platziert, festigen die Andenken. Der Hotspot kann ein stark frequentierter oder ein Lieblings-Platz in den 4 Wänden sein.So bringe ich Glücksmomente in die 4 Wände – 4-Wändeglück eben.

the place to be – Morgenstund’ am Traunsee 
Frau am See – Gmunden am Traunsee 
Nebenarm – Taferlklaussee – stiller place to be 
Mondsee-Idylle 
Residenzplatz – Salzburg 
“Residenz der Pferde” … Brunnen am Residenzplatz – Salzburg 
Kunst-Projekt “Sphaera” am Kapitelplatz – Salzburg 
Blick von Festung Hohensalzburg 
Blick von Hohensalzburg auf Salzach 
Mirabellgarten “unter Denkmalschutz” 
Mirabellgarten’s Götterstatuen 
Mirabellgarten “Barock lässt grüßen” 
Mirabellgarten vor Schloss Mirabell 
“Schlösser”-Brücke über Salzach