Alte Kerzenständer
Vor allem alte Kerzenständer haben es mir angetan. Sie strahlen, neben dem Lichterschein der Kerzen, Ästhetik, Standfestigkeit und sehr oft Liebe zum Detail aus. Auch bei diesem nutzvollen Dekorationsteil bevorzuge ich die Materialien Bauern- und Altsilber, Glas und Altglas sowie Bronze und Holz. Diese sollten am besten viel Patina aufweisen. Ob Ständer für eine Stabkerze mit einfachem Tulpenfuß oder mehrarmig mit prächtigen Verzierungen – alle finden Platz bei mir. “Im Rudel” aufgestellt sollten sie jedoch von einer Sorte sein. Und werden einmal antike Schätzchen mit neuzeitlichen Designs gemischt muss es ein gekonnter, stimmiger Mix sein, der Harmonie ausstrahlt oder wilde Geschichten erzählt.
Ab in die Kiste Urlaub Zuhause
Die aktuell wieder einschränkende Zeit “schreit” nach neuen Ideen, gerade fürs Zuhause. Da Reisen und Urlaub sich schwierig gestalten, sollen Leichtigkeit, Individualität und sowas wie Urlaubsstimmung in den eigenen 4 Wänden einziehen. Flohmarktfunde oder/und Dinge aus der Natur bringen mich, durch die Geschichten die sie erzählen, zum Träumen und versetzen mich so an einen anderen Ort.
Stimmung durch Dekoration Urlaubsstimmung mit Dekoration Stimmung mit individueller Dekoration Stimmung mit Licht und Dekoration Dekoration mit Geschichte Romantik in der Natur
Pavillons, Pergolas, Büsten, Skulpturen, Steinbänke, Brunnen, Silberkugeln, Rostelemente, Gartenstecker, Blumensäulen, Kerzenhalter und Co. bringen zusätzlich Romantik in einen verwilderten, verwitterten und vermoosten Naturgarten.
Rezept für natürliche Romantik ist somit: Natur Gegebenes gemischt mit wie zufällig hinterlassene Gegenstände aus Rost und Patina.
Ein Garten mit Stil, der Geschichten erzählt, Emotionen weckt und die Phantasie anregt. “Romantic Garden” eben. 4-Wändeglück im Garten mit vielen Glücksmomenten.Natur und Teich Der Garten und seine Geheimnisse
Ein Garten in seiner Vielfalt und Farbenpracht verbirgt Geheimnisse und offenbart Glücksmomente. Die Blumen, Pflanzen und Deko-Objekte im “Garten der Geheimnisse” in Stroheim lassen ein geheimnisvolles Bild entstehen. Durch bewusst oder zufällig in Szene gesetzte alte, verwitterte oder natürliche Objekte entsteht ein neues Bild, das Geschichten erzählt und dem Betrachter vielleicht sogar ein Geheimnis offenbart. Der liebevoll inszenierte Garten lässt den Gast in ein Blumenmeer eintauchen, in Nostalgie versinken und beglückt die Sinne mit einer Vielzahl an Eindrücken und Gerüchen. Folgende Fotos beweisen Gartenglück in seiner ursprünglichsten Form.
Eintritt in eine andere Welt Ein-/Ausblick Nostalgie pur Symmetrie der Natur Pflanzenpracht – ein Geheimnis? Komposition: die Zusammenstellung macht’s Schnee im Sommer? Schneeballhortensie Tiefgründige Farbe der Semikaktusdahlie Black Jack Inszenierung In die Landschaft schaukelnd eintauchen Naturmaterialien – eine geheime Zutat des Gartens? Roh-Diamant – passend ins Naturkonzept Natur-Materialien in allen Ecken Erfrischung in nostalgischer Umgebung als krönender Abschluss Gartenglück
4-Wändeglück oder Gartenglück? Innen- und Außenräume nach persönlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Träumereien und Sehnsüchten angelegt, eingerichtet und dekoriert sind ein Glücksgarant. Mit Individualität und persönlicher Note wohnlich gestaltet spürt man regelrecht die Liebe fürs Detail in allen Lebensräumen. Dabei sind die Grenzen von “drinnen” nach “draußen”, gerade im Sommer, “schwimmend”. 4-Wändeglück steht also auch für Gartenglück.
Die folgenden Bilder von Adam’s Garden – ein Ausflugsort für alle Sinne – sprechen für sich. Jede Ecke, jeder Platz, jeder Bereich und jede Inszenierung von Natur, Blumen mit Dekorations-Objekten erzählen eine Geschichte – Erlebnis pur in ihrer ursprünglichsten und liebevollsten Form.
Teich-Landschaft mit Stil Ein Froschpaar zur Begrüßung Holzwand mit Holztür als optischer Blickfang Sitzbereiche an allen Ecken und Enden Glockenblume inszeniert, selbst das Farbkonzept stimmt chill out area oder Kuschelbereich chill out area für Natur oder “Hochbett” Rosen über Rosen… Rosen die 2. von insgesamt 170 Hauswurz wohin man sieht in Szene gesetzt Durchblick zum (Ver)Wunschbrunnen mit Fröschen Holzbehausungen Selbst das Glashaus ist mit Liebe und Stil eingerichtet Jeder Baum ist geschmackvoll unterpflanzt, rechts die Hühnervilla im Norweger-Stil