-
Glücksmomente
Glücksmomente können sehr vielseitig sein. Motiviert fühlend beim verspäteten Start des Garten- und Gartenzaun-Projekts, Müdigkeit verspürend in jeder Phase des Körpers nach anstrengender Arbeit oder den Moment genießend beim Betrachten des fertigen Resultats. Dies alles sind Augenblicke des Glücks. Beim genauen Hinsehen finden sich tausende dieser Glücksmomente. Und trotz Ausgelaugt-seins und müder Beine nach getaner Arbeit zieht Zufriedenheit, Freude, Genuß und etwas Stolz ein. Ein weiterer Schritt in Richtung 4-Wändeglück ist getan. Und wieder ein Glücksmoment, den man bewusst wahrgenommen hat.
Geschafft … die Arbeit und man selbst Müde Beine hochgelagert am Lieblingsplatz Beim Abkleben vor Malarbeit Garten-Baustelle Zaunfelder fertig restauriert … Glücksmoment -
Zaubergarten
Die bezaubernde Johanna und ihr Gatte haben uns heute, obwohl eigentlich nur im Juni und Juli geöffnet, in ihrem Zaubergarten empfangen.
Johanna’s Zaubergarten be- und verzaubert einen. Auf unterschiedlichen Ebenen überraschen einen eine außergewöhnlich gewachsene Pflanzen- und Baumvielfalt, drei Thementeiche, eine Badeoase und ein Gemüse- und Kräuterlabyrinth. Das natürliche und nachhaltige Konzept und die stetige Erweiterung des Gartens bringen immer wieder neue, charmante, spannende, ideenreiche und individuelle Plätze zum Vorschein. Dazu machen der gekonnte Einsatz von Holz und Metall sowie die Farben und Düfte Lust zum “Nachahmen”. 4-Wändeglück und Gartenglück auf bezaubernde Art und Weise.Ehrenplatz Bezauberndes Plätzchen Bezaubernde Blüte oder Duschkopf? -
Der Garten und seine Geheimnisse
Ein Garten in seiner Vielfalt und Farbenpracht verbirgt Geheimnisse und offenbart Glücksmomente. Die Blumen, Pflanzen und Deko-Objekte im “Garten der Geheimnisse” in Stroheim lassen ein geheimnisvolles Bild entstehen. Durch bewusst oder zufällig in Szene gesetzte alte, verwitterte oder natürliche Objekte entsteht ein neues Bild, das Geschichten erzählt und dem Betrachter vielleicht sogar ein Geheimnis offenbart. Der liebevoll inszenierte Garten lässt den Gast in ein Blumenmeer eintauchen, in Nostalgie versinken und beglückt die Sinne mit einer Vielzahl an Eindrücken und Gerüchen. Folgende Fotos beweisen Gartenglück in seiner ursprünglichsten Form.
Eintritt in eine andere Welt Ein-/Ausblick Nostalgie pur Symmetrie der Natur Pflanzenpracht – ein Geheimnis? Komposition: die Zusammenstellung macht’s Schnee im Sommer? Schneeballhortensie Tiefgründige Farbe der Semikaktusdahlie Black Jack Inszenierung In die Landschaft schaukelnd eintauchen Naturmaterialien – eine geheime Zutat des Gartens? Roh-Diamant – passend ins Naturkonzept Natur-Materialien in allen Ecken Erfrischung in nostalgischer Umgebung als krönender Abschluss -
Gartenlust und 4-Wändeglück
Gartenlust ist eine Veranstaltungsreihe mit Handwerks- und Kunstausstellern in historischen Schlössern und deren malerischen Parkanlagen in Deutschland und Österreich. In Deutschland wegen Corona derzeit abgesagt sind die Veranstaltungen in Österreich zwar minimiert, aber nicht weniger eindrucksvoll. Im Wasserschloss Bernau, im wunderschönem Ambiente und kulinarischen Ständen machen kreative und ausgefallene Deko-Objekte Lust auf Sommerfrische im eigenen Garten.
Gartenlust pur mit Lust auf Mehr. 4-Wändeglück mit Gartenlust.Wasserschloss Bernau Im Gänsemarsch Eingerostet, von wegen Vorsicht Keramik Vorsicht Moos -
Gartenglück
4-Wändeglück oder Gartenglück? Innen- und Außenräume nach persönlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Träumereien und Sehnsüchten angelegt, eingerichtet und dekoriert sind ein Glücksgarant. Mit Individualität und persönlicher Note wohnlich gestaltet spürt man regelrecht die Liebe fürs Detail in allen Lebensräumen. Dabei sind die Grenzen von “drinnen” nach “draußen”, gerade im Sommer, “schwimmend”. 4-Wändeglück steht also auch für Gartenglück.
Die folgenden Bilder von Adam’s Garden – ein Ausflugsort für alle Sinne – sprechen für sich. Jede Ecke, jeder Platz, jeder Bereich und jede Inszenierung von Natur, Blumen mit Dekorations-Objekten erzählen eine Geschichte – Erlebnis pur in ihrer ursprünglichsten und liebevollsten Form.
Teich-Landschaft mit Stil Ein Froschpaar zur Begrüßung Holzwand mit Holztür als optischer Blickfang Sitzbereiche an allen Ecken und Enden Glockenblume inszeniert, selbst das Farbkonzept stimmt chill out area oder Kuschelbereich chill out area für Natur oder “Hochbett” Rosen über Rosen… Rosen die 2. von insgesamt 170 Hauswurz wohin man sieht in Szene gesetzt Durchblick zum (Ver)Wunschbrunnen mit Fröschen Holzbehausungen Selbst das Glashaus ist mit Liebe und Stil eingerichtet Jeder Baum ist geschmackvoll unterpflanzt, rechts die Hühnervilla im Norweger-Stil