Kraftspender
Die aus Indien stammende, zitronengelbe und äußerst dekorative Frucht ist Kraftspender und Lustig-Macher zugleich. Mit ihrem Vitamin-C- und Nährstoff-Gehalt entspricht sie einem wahren Gesundheits-Booster. Dieser Kraftspender wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, schleimlösend, harntreibend und Cholesterin-senkend. Er hilft bei Übelkeit, Schlaflosigkeit und Depressionen. Belebend und beruhigend sind seine Wesensarten. Gespickt mit Nelken oder geschnitten und getrocknet fürs Potpourri, ist er auch als Deko-Objekt vielfältig einsetzbar. In Salatdressings, auf Thunfisch oder in Kombination mit Ingwer oder Zimt wiederum ist er Genussmittel pur. Wer noch nicht weiß wen ich meine, lese nochmals die erste Zeile. Genieße das fröhliche und aktivierende Gelb der Frucht sowie ein Stück süß-sauren Zitronenkuchen, denn sauer macht lustig und süß macht glücklich. 4-Wändeglück mit einer farbintensiven und gesunden Frucht als Ersatz für die fehlende Sonne.
Zitrone im Einsatz Der Garten und seine Geheimnisse
Ein Garten in seiner Vielfalt und Farbenpracht verbirgt Geheimnisse und offenbart Glücksmomente. Die Blumen, Pflanzen und Deko-Objekte im “Garten der Geheimnisse” in Stroheim lassen ein geheimnisvolles Bild entstehen. Durch bewusst oder zufällig in Szene gesetzte alte, verwitterte oder natürliche Objekte entsteht ein neues Bild, das Geschichten erzählt und dem Betrachter vielleicht sogar ein Geheimnis offenbart. Der liebevoll inszenierte Garten lässt den Gast in ein Blumenmeer eintauchen, in Nostalgie versinken und beglückt die Sinne mit einer Vielzahl an Eindrücken und Gerüchen. Folgende Fotos beweisen Gartenglück in seiner ursprünglichsten Form.
Eintritt in eine andere Welt Ein-/Ausblick Nostalgie pur Symmetrie der Natur Pflanzenpracht – ein Geheimnis? Komposition: die Zusammenstellung macht’s Schnee im Sommer? Schneeballhortensie Tiefgründige Farbe der Semikaktusdahlie Black Jack Inszenierung In die Landschaft schaukelnd eintauchen Naturmaterialien – eine geheime Zutat des Gartens? Roh-Diamant – passend ins Naturkonzept Natur-Materialien in allen Ecken Erfrischung in nostalgischer Umgebung als krönender Abschluss Altersflecken oder Patina
Künstlich rausgeputzt oder natürlich schön?
Ich bin für natürliche Schönheit, für Ecken und Kanten und somit auch für Altersflecken. Sie oder Patina auf den abgebildeten Flohmarkt-Funden erzählen von Erlebtem. Gerade deswegen haben die Flecken ihre Berechtigung. Ich behaupte sogar, sie machen das Deko-Objekt erst einzigartig und unterstreichen ihre Schönheit. Schönheit fürs 4-Wändeglück.Flohmarkt-Funde mit Altersflecken (Patina) Rahmen mit Gebrauchsspuren und Altersflecken Zunftschild “gefleckt” Arm mit “Reifeflecken”;-) Gartenlust und 4-Wändeglück
Gartenlust ist eine Veranstaltungsreihe mit Handwerks- und Kunstausstellern in historischen Schlössern und deren malerischen Parkanlagen in Deutschland und Österreich. In Deutschland wegen Corona derzeit abgesagt sind die Veranstaltungen in Österreich zwar minimiert, aber nicht weniger eindrucksvoll. Im Wasserschloss Bernau, im wunderschönem Ambiente und kulinarischen Ständen machen kreative und ausgefallene Deko-Objekte Lust auf Sommerfrische im eigenen Garten.
Gartenlust pur mit Lust auf Mehr. 4-Wändeglück mit Gartenlust.Wasserschloss Bernau Im Gänsemarsch Eingerostet, von wegen Vorsicht Keramik Vorsicht Moos the place to be
Wie bringt man “the place to be” in seine 4 Wände? Wie “transportiert” man Urlaubs- oder Ausflugserinnerungen von angesagten Orten langfristig in seine 4 Wände?
Zum Beispiel klassisch durch ein Foto oder ein Souvenir.
Auch in Szene gesetzte Deko-Objekte, die auf den persönlichen “the place to be” hinweisen, sind eine Möglichkeit.
Durch eine Fototapete, die man an der Wand verewigt und somit in seiner Erinnerung.
Oder herkömmliche Mittel, wie gerahmte oder ungerahmte Bilder an einem “Hotspot” platziert, festigen die Andenken. Der Hotspot kann ein stark frequentierter oder ein Lieblings-Platz in den 4 Wänden sein.So bringe ich Glücksmomente in die 4 Wände – 4-Wändeglück eben.
the place to be – Morgenstund’ am Traunsee Frau am See – Gmunden am Traunsee Nebenarm – Taferlklaussee – stiller place to be Mondsee-Idylle Residenzplatz – Salzburg “Residenz der Pferde” … Brunnen am Residenzplatz – Salzburg Kunst-Projekt “Sphaera” am Kapitelplatz – Salzburg Blick von Festung Hohensalzburg Blick von Hohensalzburg auf Salzach Mirabellgarten “unter Denkmalschutz” Mirabellgarten’s Götterstatuen Mirabellgarten “Barock lässt grüßen” Mirabellgarten vor Schloss Mirabell “Schlösser”-Brücke über Salzach