Wohnen
Haus, Wohnung, Garconniere, Maisonette, und, und, und - jeder Wohnraum kann zum 4-Wändeglück werden.
Gartenglück
4-Wändeglück oder Gartenglück? Innen- und Außenräume nach persönlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Träumereien und Sehnsüchten angelegt, eingerichtet und dekoriert sind ein Glücksgarant. Mit Individualität und persönlicher Note wohnlich gestaltet spürt man regelrecht die Liebe fürs Detail in allen Lebensräumen. Dabei sind die Grenzen von “drinnen” nach “draußen”, gerade im Sommer, “schwimmend”. 4-Wändeglück steht also auch für Gartenglück.
Die folgenden Bilder von Adam’s Garden – ein Ausflugsort für alle Sinne – sprechen für sich. Jede Ecke, jeder Platz, jeder Bereich und jede Inszenierung von Natur, Blumen mit Dekorations-Objekten erzählen eine Geschichte – Erlebnis pur in ihrer ursprünglichsten und liebevollsten Form.
Teich-Landschaft mit Stil Ein Froschpaar zur Begrüßung Holzwand mit Holztür als optischer Blickfang Sitzbereiche an allen Ecken und Enden Glockenblume inszeniert, selbst das Farbkonzept stimmt chill out area oder Kuschelbereich chill out area für Natur oder “Hochbett” Rosen über Rosen… Rosen die 2. von insgesamt 170 Hauswurz wohin man sieht in Szene gesetzt Durchblick zum (Ver)Wunschbrunnen mit Fröschen Holzbehausungen Selbst das Glashaus ist mit Liebe und Stil eingerichtet Jeder Baum ist geschmackvoll unterpflanzt, rechts die Hühnervilla im Norweger-Stil Eingekocht und eingetopft
Studentenblume, Buntnessel, Hauswurz und Co haben sich die vom Müll geretteten Töpfe, Kannen und Pfannen eingekocht. Darin eingetopft machen sie nicht nur eine nachhaltige Figur, sondern erfreuen ihre Bewunderer durch ein eigenwilliges Arrangement von natürlicher Schönheit in untypischem Outfit. 4-Wändeglück durch 4-Wändeglück.
Hauswurz in Pfanne verwurzelt Astern wie Bubikopf in Topf Mittagsgold in Topf Studentenblumen am Tablett serviert Buntnessel Hauswurz und Stiefmütterchen in Kessel Hauswurz – Pflicht bei der Gartengestaltung
Pflicht bei der Gartengestaltung ist die Hauswurz. Dieser Alleskönner besticht durch seine Einfachheit, Schönheit und Anspruchslosigkeit. Die Hauswurz eignet sich für alle Arten von Begrünung. Sie fühlt sich am Boden genau so wohl wie in der Luft. Als Dekoration in ungewöhnlichen, skurrilen oder ausgefallenen Gefäßen geht sie eine spannende Symbiose ein. Diese Symbiose, eingebettet in einem passenden oder willkürlichen Rahmen, gleicht schon fast einem Kunstwerk.
Hauswurz in Szene gesetz Hauswurz ins Freie gesetzt Hauswurz in Amphore gesetzt Hauswurz “eingebackt” in Backform Inszenierung der Hauswurz im Kessel Tipps zum Pflanzen und Dekorieren der Hauswurz findest du in folgenden Beiträgen vom Mai/Juli 2019 und April 2020:
Eigene 4 Wände
Die Grund-Bedürfnisse der eigenen 4 Wände habe ich in einem früheren Beitrag “Dein Zuhause – deine 2. Haut” bereits beschrieben. In Zeiten von Corona, wo wir durch Verunsicherung, Panikmache und Schüren von Angst zu Unselbstständigkeit, Entmündigung und Gehorsam manipuliert werden, ist Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und “Anderssein” umso wichtiger. In deinen eigenen 4 Wänden umgesetzt trägt dies zu mehr Sicherheit, Weitblick, Freiheit und Selbstentfaltung bei. Derzeit gezwungen mehr Zeit als gewollt und geplant Zuhause zu verbringen, kann dieses nicht nur funktionell sondern vor allem Freude und Momente des Glücks bringend ein- und hergerichtet werden. Und das mit einfachen Mitteln. Ich muss nicht im “Baumarkt” in der Schlange stehen, ein Spaziergang in der Natur ist ausreichend um Ideen und Materialien fürs eigene Daheim zu sammeln. Pur anstelle von gepanscht, minimalistisch statt gigantomanisch und einfach statt knifflig.
Saisonaler Flieder einfach dekoriert mit Aha-Effekt Gegenteilige Adjektive zu einfach sind auch kunstvoll und schön. In meinen Augen ist ein einfacher Zweig in einer einfachen Flasche auf einem einfachen Stück Holz etwas Kunstvolles, etwas Schönes. Es ist “einfach” eine andere Betrachtungsweise.
Siehe weitere einfache Vorschläge/Bilder
Dekoration im Garten
Nach tagelangem Frühjahrsputz im Außenbereich ist nun auch der Lebensraum Garten für die Dekoration bereit. Die Natur schenkt uns trotz Corona wie eh und je mit Selbstverständlichkeit ihre Schönheit. Die eigene Grünfläche mit Liebe gepflegt und mit eigenwilliger Dekoration ergänzt wird der Garten zum Wohnzimmer im Freien. Einfaches, Altes, Gebrauchtes, Verwittertes und Kleines liebevoll in Szene gesetzt kann eine Riesen-Wirkung haben. Glück in seiner einfachsten Form.
Ein Bild von einem Engel Im Erblühen Hauswurz mitten unter Altem und Rostigem Generationen-Unterschied und trotzdem je älter um so schöner – alte Töpfe und Teak-Holz Hauswurz und Huhn in Pfanne Hauswurz in Gugelhupfform Versteckte Kunst Relaxt dekoriert Ein Bruch-Teil dekoriert – hat auch seinen Charme Tipp: Warum ich so gerne die Hauswurz verwende erkläre ich im Beitrag “Unkompliziert und zeitsparend”