Weihnachten

Weihnachtszeit ist Deko-Zeit, ist Zeit fürs 4-Wändeglück.

  • News,  Dekoration,  Weihnachten

    Verloren Gegangenes wiederentdecken

    Verloren Gegangenes sollte schon längst wiederentdeckt werden. Verloren Gegangenes wie Respekt, Mitgefühl, Nächstenliebe und Achtsamkeit sich selbst, anderen, der Umwelt und Alt Bewährtem gegenüber gebührt wahre Aufmerksamkeit. Gerade zur Weihnachtszeit, in der Besinnung auf Familie und Frieden den höchsten Stellenwert im Jahr haben, empfiehlt es sich auch über alt bewährte Werte zu philosophieren, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Egal wie kalt die Welt da draußen auch ist, in den eigenen 4 Wänden sollen Harmonie, Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Glücksmomente wohnen.

    Weihnachtstisch
    Zusammenkunft an einem weihnachtlich gedeckten Tisch
  • News,  Dekoration,  Weihnachten

    Dekoration als Aufwertung

    Gerade zur Weihnachtszeit, in der viele Menschen ihre Werte überdenken, besinne ich mich und verwende noch bewußter Ursprüngliches und Traditionelles als Dekoration – Aufwertung eben. Für den einen muss es etwas Neues, Modernes sein, für mich jedoch ist es das Größte alten, scheinbar nutzlosen Dingen, die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen neuen Sinn zu geben. Es muss nicht immer der klassische oder moderne Weihnachtsbaum, Baumständer oder die übliche Weihnachtsdekoration sein. Mit wenig Aufwand und den positiven Nebeneffekten, die Umwelt zu schonen sowie Zeit und Geld zu sparen, können Individuelles und Eigenständiges in unsere 4 Wände einziehen. Besinnung auf Altes, Bewährtes und dadurch Aufwertung der heimischen Atmosphäre.

    Anbei ein paar Dekorationsvorschläge aus einfachen, mit Hingabe (wieder)entdeckten Funden aus der Küche, dem Kabinett, der Natur, vom Flohmarkt und Müll um diese mit Liebe “aufzuwerten”.

     

    Traditioneller Griesschmarren
    Alt bewährtes Süßes mit einfacher Beleuchtung
    Kaffeeservice Silber
    Silber Kaffeeservice beleuchtet
    Wirkungsvoll trotz günstigen Zutaten
    Altes Wertvolles um 1,20
    Begrünte Häferl
    Weihnacht im Häferl
    Kisteneinsatz
    Kisteneinsatz mal anders
    Alte Kiste im Einsatz
    Alte Kiste im neuen Einsatz, die hat schon viel mitgemacht
    Aus eigenem Fundus
    Weihnachten vor der Tür aus eigenem Fundus
    Weihnachtliche Sideboard-Dekoration
    Alte Äste, altes Buch, alte Deko neu in Szene gesetzt
    Hirsch als Eckenfüller
    Furchtloser, alter Hirsch aus Geschäftsauflösung
  • Vorher/Nachher,  Dekoration,  News,  Projekte,  Weihnachten

    Wiederverwertung als Lifestyle

    Wiederverwertung als Lifestyle ist eine Möglichkeit einen Teil zur Umweltschonung beizutragen. Wiederverwertung als Bewegung gegen die Wegwerfgesellschaft zu etablieren und dabei Kreativität, Achtsamkeit, Respekt und Einzigartigkeit zu fördern ist eines meiner Vorlieben. In der Lebensmittelbranche findet derzeit ein Umdenken statt, in der Textilbranche finden second-hand-Klamotten immer mehr Anklang sowie Antiquitäten wieder ihre gerechte Aufmerksamkeit. Umgangssprachlich versteht man unter Wiederverwertung, Recycling, den getrennten Abfall in deren Ausgangsstoffe oder/und in neue Stoffe und Produkte zu verarbeiten. Ich verwerte scheinbaren Müll und mache Neues daraus – “Upcycling” wenn man so will. Auf jeden Fall fördert diese Leidenschaft beide Gehirnhälften. Somit schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe;-)) Nachfolgend ein paar Beispiele, wie man Neues aus Altem kreieren kann.

    Christbaum- und Adventkranz-Kerzenhalter
    Alte, kaputte Weihnachtsutensilien

  • News,  Dekoration,  Weihnachten

    Eigene Interpretationen

    Ganz eigene Interpretationen von Advent-Kränzen und -Gestecken findest du auf folgenden Bildern. Vom Themen-Kranz, über shabby look zum “farbinteressanten” Kranz – ich lasse meinen Ideen freien Lauf. Individuelle Kreationen, auf Wunsch auf dich und deine Einrichtung abgestimmt, sollen dich und dein Zuhause widerspiegeln. Natürlich verwende ich, wie fast immer, Naturmaterialien und Funde aus Haushalt, Flohmarkt oder Müll;-)) Nachhaltig, einfach, eigenwillig oder personalisiert.

    Adventkranz Orange
    Advent-Kranz Orange Natur

    Adventkranz Grün Weiß
    Advent-Kranz Grün Weiß

    Mooskranz Lachs
    Advent-Kranz Lachs

    Stoffkranz Silber Weiß
    Advent-Kranz Stoff Silber Weiß

    Adventkranz Rot Natur
    Advent-Kranz Rot Natur

    Adventkranz in Ocker
    Farb-Kranz auf Einrichtung abgestimmt

     

  • News,  Dekoration,  Tipps,  Weihnachten

    Weihnachtsstimmung

    Was ist Weihnachtsstimmung überhaupt? Wer weiß das noch? Dass Weihnachten für Liebe und Friede steht, ist längst Geschichte. Der Kampf um einen Parkplatz, ums Behalten des Arbeitsplatzes, des Zuhauses und der eigenen Identität ist zur Gewohnheit geworden und bestimmt unser Denken, unser Handeln und somit unsere Gefühlswelt. Leider werden wir nicht einmal zur Weihnachtszeit davor verschont. “Zurück zur Natur” “Zurück zum Ursprung” und, “Besinnung aufs Wesentliche” sind nur schöne Sprüche und geldbringende Werbeslogans. Daher mein ganz persönlicher Vorschlag: bringe Weihnachtsstimmung und damit Glück in deine 4 Wände, indem du dich auf Einfaches, Alt Bewährtes und längst Vergessenes “besinnst”. Ein paar Zweige, Zapfen, Kerzen, Lichter, heiße Schokolade mit Schlagobers, Rat Pack als musikalische Untermalung und Erinnerungen an die “unbeschwerte” Kindheit, wohlgemerkt der entsprechenden Generationen, und schon ist die perfekte Weihnachtsstimmung im Kasten bzw. in deinen eigenen Wänden – in deinem Herzen.

    Adventschale mit Silber
    Advent-Kristallschale Silber Grau und beleuchtet

    Klassisch rote Adventgestecke
    Advent-Arrangements mit klassischen Zutaten, aber in ungewöhnlichen Gegenständen platziert

    Advent-Glasgesteck rustikal

    Adventkorb Rot rustikal lieblich

    Kupferfarbene Adventgestecke
    Adventgestecke in Kupferkessel

    Astbehang, einfach und effektvoll

    Adventzapfen-Gesteck

    Bronze weihnachtlich gestylt

    Tipp 1: Typischer Weihnachtsschmuck kombiniert mit Naturmaterialien hält den Kitsch in Zaum.

    Tipp 2: Bestehende Dekoration kann durch Zapfen, Zweigen, Lichterketten oder Kerzen in weihnachtliche Stimmung gebracht werden.

    Tipp 3: Der Shabby Look kann durch einfache Kalkfarbe hergestellt werden. Auf Kränze, Zweige, Kerzen etc. ein Schuss Farbe und schon ist der “schäbige Touch” in Schuss.