Sonstiges
Was nicht in Kategorien paßt, aber doch hierher gehört.
Muttertags-Ideen
Auch bei diesen Kreationen kann ich nicht aus meiner Haut. Ich hantiere mit meinen Lieblingszutaten. Dies sind neben Dingen aus der Natur, benutzte Alltagsgegenstände sowie Flohmarktfunde. Auch einen Hauch von shabby look durch rostig anmutenden, gebrauchten Dingen aus Metall sowie Glas und Holz kommen zum Einsatz. Unperfekt ist für mich gerade perfekt.
Muttertagskreation zum Stellen Muttertagskreation zum Hängen Lieblingsblume inszeniert
Ich habe mehrere Lieblingspflanzen. Aber meine “Lieblings-Lieblingsblume” ist die Rose – ein Klassiker unter den Blumen.
Rosenarrangement vor Rosenstock Ob als Strauch-, Stock- oder Schnittblume – sie macht immer eine gute Figur. Ob im Garten, in der Vase oder als Deko-Objekt – sie findet immer ein Plätzchen bei mir.
Rose auch im Bad platziert Tipp: Damit ich laaaaange von der Schönheit der Rose zehren kann, trockne ich den Rosenkopf und nutze ihn so weiter als Deko-Objekt.
Rose findet immer und überall ein “Eckerl” – bei mir Unkompliziert und zeitsparend
Zeit ist etwas sehr wertvolles. Ich “pflege” pflegeleichte Pflanzen zu verwenden sowie vorhandene, “lädierte” Dinge umzufunktionieren und somit an Zeit zu sparen. Nicht nur der Faktor Zeit, sondern auch der Faktor Glück spielt hier eine große Rolle. Wegen der eigenwilligen Zutaten und der interessanten Arrangements erzeugen sie bei mir immer wieder aufs Neue Glücksmomente und Gartenglück pur.
Relaxing Hauswurz in Flohmarkt- und Hausrat-Funden - Tipp 1: Ich benutze gerne gebrauchte Gegenstände aus eigenem Haushalt um nichts Neues erwerben zu müssen. Somit rege ich meine Kreativität an und schone gleichzeitig die Umwelt und mein Börserl.
- Tipp 2: Ich verwende Pflanzen, die anspruchslos, flexibel, unkompliziert sind – wie ich eben, die Hauswurz;-))
- Tipp 3: Die Hauswurz braucht kein neues Heim im Winter und keine täglich nasse Zuwendung im Sommer – Zeitersparnis pur!
- Tipp 4: Mit vermeintlich (un)nutzen Dingen aufgehübscht, kriegt die Hauswurz persönlichen Touch, dein Garten erzählt Geschichten und lädt zum Bleiben, Wohlfühlen und Relaxen ein.
Alt und silber – Altsilber
Altsilber & Co Bitte schön. Altes und Neues auf dem Silbertablett serviert. Altsilber oder Tafelsilber vom Flohmarkt. Neues…. na wer findet es?
Wie meist bleibe ich in einer (Farben)-Welt.April, April – ich mach, was ich will!
Nicht anders als die anderen, sondern authentisch sein wollend, möchte ich mit meinen Kombinationen Unikate und „Eigenständiges“ schaffen.
Alternative zum Adventkranz “Nischenfüller” Mit individueller Raumgestaltung und Dekoration möchte ich auch deiner Persönlichkeit „Raum geben“.
“Einfaches” Osternest – der Umgebung angepasst