Haus
Das Glück in den eigenen 4 Wänden, das 4-Wändeglück!
Jahrtausend-Farbe Ocker
Ocker ist eine der ältesten, von Menschen genutzte Erdfarbe. Höhlenzeichnungen der Steinzeit, Kunstwerke der Antike und des Mittelalters sowie die Architektur des Barocks belegen dies. Daher benennt man die weniger satten Gelbtöne auch nach deren Einsatz wie “Schönbrunner Gelb”. Ebenso Stift Melk schmückt diese harmonische, kaiserliche, erdverbundene, gemütliche, Sicherheit und Stabilität ausstrahlende Farbe. Daher wird sie nach wie vor auch im Bereich der Erholung eingesetzt.
Melker Stift Melker Altstadt-Gebäude Melker Hausfassade Melker Stift Melker Altstadt Seitenstraße Ockerfarbene Rose mit grünen Käfern Tipp 1: Ocker-Töne als Akzentfarbe einsetzen.
Tipp 2: Maximal 1 bis 2 Wände mit Ocker streichen.
Tipp 3: Ocker kombinieren mit Blau, Grau oder Grün.Lieblingsblume inszeniert
Ich habe mehrere Lieblingspflanzen. Aber meine “Lieblings-Lieblingsblume” ist die Rose – ein Klassiker unter den Blumen.
Rosenarrangement vor Rosenstock Ob als Strauch-, Stock- oder Schnittblume – sie macht immer eine gute Figur. Ob im Garten, in der Vase oder als Deko-Objekt – sie findet immer ein Plätzchen bei mir.
Rose auch im Bad platziert Tipp: Damit ich laaaaange von der Schönheit der Rose zehren kann, trockne ich den Rosenkopf und nutze ihn so weiter als Deko-Objekt.
Rose findet immer und überall ein “Eckerl” – bei mir Alt und silber – Altsilber
Altsilber & Co Bitte schön. Altes und Neues auf dem Silbertablett serviert. Altsilber oder Tafelsilber vom Flohmarkt. Neues…. na wer findet es?
Wie meist bleibe ich in einer (Farben)-Welt.Lass Bilder sprechen
Alte, kaputte Bilder und Rahmen anders inszeniert verdecken „Makel“. Obwohl es genau diese Makel sind, die mich reizen.
Bildgeschichten Wer findet die Makel?
April, April – ich mach, was ich will!
Nicht anders als die anderen, sondern authentisch sein wollend, möchte ich mit meinen Kombinationen Unikate und „Eigenständiges“ schaffen.
Alternative zum Adventkranz “Nischenfüller” Mit individueller Raumgestaltung und Dekoration möchte ich auch deiner Persönlichkeit „Raum geben“.
“Einfaches” Osternest – der Umgebung angepasst