Jahrtausend-Farbe Ocker
Ocker ist eine der ältesten, von Menschen genutzte Erdfarbe. Höhlenzeichnungen der Steinzeit, Kunstwerke der Antike und des Mittelalters sowie die Architektur des Barocks belegen dies. Daher benennt man die weniger satten Gelbtöne auch nach deren Einsatz wie “Schönbrunner Gelb”. Ebenso Stift Melk schmückt diese harmonische, kaiserliche, erdverbundene, gemütliche, Sicherheit und Stabilität ausstrahlende Farbe. Daher wird sie nach wie vor auch im Bereich der Erholung eingesetzt.






4-Wändeglück gibt es auch hier:Tipp 1: Ocker-Töne als Akzentfarbe einsetzen.
Tipp 2: Maximal 1 bis 2 Wände mit Ocker streichen.
Tipp 3: Ocker kombinieren mit Blau, Grau oder Grün.