-
Gefühle
Ein ereignisreiches Jahr mit unterschiedlichen Gefühlen liegt hinter uns. Angst, Diktat, Wut, Anfeindung aber auch Hoffnung bestimmten unseren Alltag. Auch jetzt noch im ständigen Schwanken zwischen Optimismus und Unsicherheit ist unsere Gefühlswelt stark gefordert. Wenn auch unangenehme Gefühle vorrangig, sollten wir froh sein sie zu haben? Gefühle machen uns lebendig und aktiv. Empathie- und Gefühllosigkeit lassen uns “erstarren” und die Gefahr zu Marionetten zu forcieren steigt. Der heutige Kälteeinbruch hat mich veranlasst die winterliche Teekanne zu reaktivieren. Jedoch mit Frühlingsfarben und Frühlingsboten in den 4 Wänden schöpfe ich neue Kraft, Wärme und positive Stimmung. Glücksgefühle in den eigenen 4 Wänden, 4-Wändeglück eben.
-
Wohnpsychologie – was ist das eigentlich?
Wohnpsychologie ist eine Wissenschaft und ein Teilbereich der Umwelt-, Entwicklungs-, Sozial- und Wahrnehmungspsychologie sowie der Neurowissenschaften. Sie ist ein Indikator für das Bauwesen, die Architektur und die Gestaltung von Räumen, Städten und Siedlungen.
Sie liefert einen wesentlichen Beitrag für menschenwürdiges Leben, Sich-Entwickeln und Sich-Entfalten.
Die Wohnpsychologie liefert Werte im zwischenmenschlichen, regenerativen und therapeutischen Bereich, zeigt Defizite auf und bereinigt oder vermeidet diese.
Sie beschäftigt sich mit der Wirkung von Räumen, Gebäuden und deren Umfeld und zeigt die Auswirkungen auf den Menschen, seine Sinne, Entwicklung, Gedanken, sein Fühlen und somit auf sein Handeln auf.
Sie macht allerdings keine Persönlichkeitsanalysen und ist kein allgemein gültiger Ratgeber nach Feng-Shui, Hygge oder anderen kulturell begründeten Bau- und Wohn-Konzepten.
Wohnpsychologie ist auf jeden Fall ein interessanter Aspekt fürs 4-Wändeglück.Wohn-Psychologie und 4-Wändeglück -
Einzigartigkeit
Die Einzigartigkeit, die ich meine, ist die Einzigartigkeit der Menschen. Jeder einzelne hat sie, aber nicht alle kennen sie oder sind sich ihrer bewusst.
Durch persönliche Erfahrungen bewirken Handlungen oder Gesagtes unterschiedlichste, ganz eigene Gefühle, spezielle Geschichten entstehen und erzeugen individuelle Reaktionen. Durch Aufgeschlossenheit für diese Besonderheit der Menschen können wir unsere bunte Welt auch wieder als farbenfroh empfinden und sind nicht im Schwarz/Weiß-Sehen, S/W-Denken und S/W-Handeln gefangen.
Finde deine Einzigartigkeit, liebe sie und dich dafür. Lebe sie auch zuhause und dein 4-Wändeglück ist dir garantiert.Wurzeln, Holz, Wald, Ruhe, Besinnung… du siehst es einzigartig -
Widmung an Wald und Natur
Diesen Beitrag möchte ich Wald und Natur widmen. Wer dieser Tage aufmerksam durch den Wald spaziert, darf seine Ausstrahlung, seine Kraft, seine Farbenvielfalt und seinen Charme genießen. Unterschiedliche Grüntöne je nach Sonneneinstrahlung und unterschiedliche Klimazonen stärken Körper und Geist. Verwurzelt, standhaft, eigenwillig, individuell, einladend, energiespendend, kraftvoll, aber auch anfällig, so wie ich, leben wir manchmal nahe ihm, und leider oftmals vergessen, durch ihn. Gratis-Glück vor der Haustüre. Ein unterschätztes Stück Natur. Leider konnte ich die vom Wald ausgehenden Skills wie Wärme, Gerüche und Gefühle nicht im Bild festhalten.
Natürlicher Waldweg